» Landhaus Staffelsee » Bild der Woche
Geschrieben von lissi am 21.12.09 um 8:21 Uhr • Artikel lesen
Zimtsterne .... einfach unwiderstehlich!!
Hier das beste Rezept - so gelingen sie immer:
500 g gemahlene Mandeln, 4 Eiweiße, 450 g Puderzucker, 2 TL gemahlener Zimt, 1 Eßl. Kirschwasser.
Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, Puderzucker unterrühren. Davon eine große Tasse der Eischneemasse für die Glasur beiseite stellen. Die Mandeln, den Zimt und das Kirschwasser unter den Eischnee mischen, alles schnell zusammenkneten und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. (Wenn der Teig noch klebrig ist, so viele Mandeln reinkneten, bis er nicht mehr pappt).
Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen, den Teig ausrollen und Sterne ausstechen. (Ausstecher immer in Puderzucker eintauchen, man kann ihn aber auch in etwas Wasser eintauchen, dann bleibt der Teig auch nicht hängen). Die Sterne mit Eischneeglasur überziehen, auf ein Backblech legen und über Nacht bei Raumtemperatur trocknen lassen.
(Das Glasieren ist die meiste Arbeit. Ich nehme keinen Pinsel, sondern setze mit einem Teelöffel einen Klecks von der Glasur in die Mitte vom Zimtstern und ziehe mit dem Löffel die Glasur in die Sternspitzen. So geht's am Schnellsten ohne große Batzlerei!)
Am nächsten Tag die Sterne bei ca. 150° C Umluft nur etwa 3-4 Minuten backen. Die Sterne gehen ein bisschen auf, sie sollen innen noch weich sein und die Oberfläche soll weiß bleiben.
Hier müssen Sie vor dem Ofentürl sitzen bleiben und zuschauen, wie die Sterne aufgehen. Nicht weggehen, denn der Zeitpunkt, an dem die Sterne oben gelb werden, ist schnell erreicht!
Es hört sich alles ein bisschen kompliziert an, ist es aber wirklich nicht. Vielleicht versuchen Sie es mal mit der halben Menge der Zutaten, dann ist der Arbeitsaufwand nicht so gro?ß. Aber die Mühe lohnt sich, denn diese Zimtsterne sind einfach SPITZE!
« Eislaternen | » Zurück zur Übersicht « | Advent » |
|